Im Sinne eines konstruktiven Austauschs und eines fairen Umgangs miteinander bitten wir darum, folgende Regeln zu berücksichtigen:
1. Sachliche Beiträge
Neutrale Moderatorinnen und Moderatoren begleiten die Beteiligung. Sollten einzelne Beiträge und Kommentare nicht einem fairen und konstruktiven Austausch entsprechen, hat die Moderation das Recht, diese Beiträge nicht freizuschalten bzw. diese nachträglich zu entfernen. Personen, die wiederholt gegen diese Verhaltensregeln verstoßen, können dauerhaft gesperrt werden.
2. Gegenseitiger Respekt
Hinter jedem Beitrag und Adressaten stecken Menschen. Verbale Angriffe auf Personen oder Institutionen sind zu unterlassen. Beleidigungen, Bedrohungen, Schimpfwörter, hetzerische, pornografische oder strafrechtlich relevante Äußerungen, die Diskriminierung und Diffamierung von Personen und Gruppen aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, Einkommensverhältnissen, sexuellen Identität, ihres Alters oder ihres Geschlechts enthalten, werden nicht geduldet. Die Moderator/innen haben das Recht, entsprechende Beiträge nicht freizuschalten oder zu entfernen sowie die betreffenden Personen zu sperren.
3. Selbst schreiben
Eingereichte Beiträge müssen von Ihnen stammen und von Ihnen verfasst worden sein. Selbstverständlich können Sie sich in den Beiträgen auf andere Personen oder Zitate beziehen. Solche Zitate / Verweise müssen entsprechend gekennzeichnet sein.
4. Keine Werbung
Jegliche Werbung für Produkte und Dienstleistungen ist nicht erlaubt.
5. Keine Wiederholungen
Bitte widmen Sie Ihre Beiträge nur dem Thema der Beteiligung. Bitte verzichten Sie darauf, identische Beiträge mehrfach einzustellen. Damit Ihr Beitrag registriert wird, reicht es aus, ihn einmal einzustellen.
6. Verantwortungsvoll anonym
Bitte geben Sie sich nicht als eine andere reale Person aus, z. B. um ihr zu schaden. Das gilt für Personen des öffentlichen Lebens, aber auch für jeden anderen Mitmenschen. Nutzen Sie für Ihre Beiträge nur Ihren persönlichen Zugang. Eine mehrfache Registrierung der gleichen Person ist nicht gestattet. Im Sinne Ihrer Privatsphäre sollten Sie es vermeiden, in Ihren Beiträgen persönliche Daten anzugeben.
7. Verhältnismäßige Anzahl der Beiträge
Wir möchten allen die Möglichkeit geben, sich aktiv zu beteiligen. Durch unverhältnismäßig viele Beiträge von nur wenigen Personen können die Meinungen und Ideen anderer erschwert sichtbar werden. Die Moderation hat im Sinne der Ausgeglichenheit das Recht, übermäßig aktive Personen darauf zu verweisen und ggf. zu sperren.