Etappe 6 Teil 2 | Salzgitter - Wildau in 12 Stunden!

27.09.2020

Das Rad spielt nicht nur in der Alltagsmobilität eine zunehmend wichtige Rolle, sondern ist auch in Sport und Tourismus sehr beliebt. Da das Thema Alltagsmobilität bereits in Teil 1 der Etappe 6 im Fokus stand, war es naheliegend sich auf dem Teil 2, also der Strecke von Salzgitter nach Wildau mit immerhin ca. 280km, dem Thema Radtourismus und Radsport zu widmen. Also wurde eine mehr oder weniger touristische Route geplant, die auch unter sportlichen Gesichtspunkten eine echte Herausforderung ist. Start um 03:00Uhr in Salzgitter am 24.09.2020 und Ankunft am gleichen Tag um 18:30Uhr in Wildau (vor Sonnenuntergang).

Es fanden sich Hon. Prof. Sven Strube, radbegeisterter Lehrbeauftragter und Honorarprofessor der Ostfalia, und Dr. Martin Temmen, ebenso radbegeisterter wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Karlsruhe, die die Strecke mit vier kurzen "Tankstopps" an touristischen Hotspots, zum Beispiel am "palaeon" Museum in Schöningen, in einem Stück "geradelt" sind. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 24km/h erreichten Sven Strube auf dem Mountainbike und Martin Temmen auf einem Rennrad trotz zweier Pannen (das Rennrad war für Schotterwege nicht immer optimal) den Campus der TH Wildau bereits eine Stunde vor der geplanten Ankunftszeit. Respekt - und vielen Dank für Euren Einsatz!

Vertreter der TH Wildau bereiteten dem Ostfalia Team einen herzlichen Empfang. Am nächsten Morgen wurde dann der Staffelstab von der Ostfalia an die TH Wildau übergeben.

Ein weiteres Highligt während der Etappe Teil 2 war die Pressenotiz:

"Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften holt für die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gestiftete Radverkehrsprofessur eine Mobilitätsexpertin aus Schleswig-Holstein nach Niedersachsen. Dr. Jana Kühl - vormals wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Christian-Albrechts Universität zu Kiel - hat den Ruf angenommen und wurde zum 1. November als bundesweit erste Professorin für Radverkehrsmanagement an der Ostfalia Hochschule ernannt."

Kommentare (0)

Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.