Etappe 5 Teil 1 | Der Staffelstab ist in Kassel!

Verschiedene Aktivitäten geplant - unter anderem eine gemeinsame Radtour mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und interessierten Eltern an der Elisabeth-Selbert-Schule in Zierenberg.

07.09.2020

Für die Übergabe des Staffelstabes wählten Kristine Brosch von der Bergischen Universität Wuppertal und Prof. Dr. Carsten Sommer von der Universität Kassel einen symbolischen Ort: Die neue Kasseler Radstätte am Radweg Deutsche Einheit

Der Radweg Deutsche Einheit führt auf 20 Etappen von Bonn nach Berlin und verbindet über 1148 Kilometern die frühere und die heutige Hauptstadt der Bundesrepublik. Die überall in blau gehaltenen Radstätten entlang der Route stellen Landmarken mit Wiedererkennungswert dar.

An der kürzlich eröffneten Radstätte in Kassel können sich Besucher per Touch-Panel-PC einen Überblick über die Stadt verschaffen. Zudem findet er oder sie ein Reparaturset und eine Luftpumpe vor, kann das E-Bike an einer E-Anschlusssäule und das Handy an einer Steckdose aufladen oder das Fahrrad witterungs- und diebstahlgeschützt in einer Box abstellen.

Die Radstätte in Kassel steht direkt neben dem Auebad, einem der beliebtesten Schwimmbäder Kassels. Das kühle Nass lockt auch viele Radfahrer an – für das Team um Kristine Brosch ging es aber erst einmal darum, den Staffelstab für die nächste Etappe der Sommerradtour Prof. Sommer weiterzugeben.

„Wir freuen uns, jetzt zwei Wochen die Gelegenheit zu haben, Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema Radverkehr zu richten“, sagt Prof. Sommer. Gemeinsam mit seinem Team hat er eine Reihe an Aktivitäten geplant – unter anderem eine gemeinsame Radtour mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und interessierten Eltern an der Elisabeth-Selbert-Schule in Zierenberg.

Kommentare (0)

Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.