Nachdem die Hochschulen aus Frankfurt und Karlsruhe bereits vorgelegt hatten, schwangen auch wir uns am Startpunkt in Wiesbaden-Biebrich erstmals gemeinsam auf unsere Sättel und fuhren entlang der Biebricher Straße unter dem dunklen und wolkenverhangenen Himmel gen Landeshaus. Gute Laune war trotzdem sämtlichen Teilnehmenden anzumerken, da an diesem Tag die Übergabe des Staffelstabs aus Frankfurt auf uns warten sollte, damit wir in der anschließenden Woche unseren langersehnten Abschnitt der Hochschulradtour durch das RheinMain-Gebiet starten konnten.
weiterlesen
Die neuesten Kommentare
Ich finde es übrigens sehr gut, dass Sie mit Radlern mit unterschiedlicher Kondition und unterschiedlichen Fahrrädern mit und ohne Elektro gestartet sind und so eine sehr ordentliche Etappe gemeins...
Das ist eine vorzügliche Idee der Universitäten mit der Radprofessur, miteinander zu radeln und Etappen gemeinsam abzuklappern. Das vespricht gute Aussichten für Kooperationen und Austausch! Und in...
Ich fahre gern und viel Rad in Karlsruhe und kann die beschriebenen schwierigen Querungen gut nachvollziehen. Wenn man mit dem Fahrradblick durch die Stadt fährt, finden sich viele Aufgaben für die...