Mit dem neuen NRVP 3.0 möchte die Bundesregierung erneut ihre aktive Rolle als Impulsgeber, Förderer und Koordinator der Radverkehrsförderung übernehmen und ausbauen. Für die Weiterentwicklung des Plans wurde deshalb ein umfassendes und transparentes Beteiligungsverfahren entworfen, das sowohl Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft als auch die Bürgerinnen und Bürger in die Entwicklung miteinbezieht.
Gemeinsam Radverkehr gestalten

Auf dem Nationalen Radverkehrskongress (NRVK) am 13. Mai 2019 wurde der Erarbeitungsprozess des NRVP 3.0 mit der Eröffnung der Online-Beteiligung gestartet. Ab Herbst 2019 findet das Dialogforum mit Expertinnen und Experten zu unterschiedlichen Themen statt. Aus den erarbeiteten Ergebnissen wird der NRVP 3.0 entworfen. Nach sorgfältiger Prüfung und Überarbeitung wird diese dem Bundeskabinett zur Abstimmung vorgelegt. Die Veröffentlichung des NRVP 3.0 ist auf dem Nationalen Radverkehrskongress 2021 vorgesehen.
Online-Beteiligung: Ihre Idee für den Radverkehr
Die Online-Beteiligung ist der Auftakt des knapp zweijährigen Prozesses zur Weiterentwicklung des Nationalen Radverkehrsplans. Neben Expertinnen und Experten sowie aktiven Fahrradfahrerinnen und -fahrern sollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in den Prozess integriert werden. Sie sollen mithelfen, den Radverkehr noch attraktiver, sicherer und alltäglicher zu machen.
Die Online-Beteiligung lief vom 13. Mai bis zum 30. Juni 2019. Zu den Ergebnissen (PDF-Download).
Dialogforum: Der Fachdialog zur Radverkehrsförderung
Die Ergebnisse der Online-Beteiligung werden im Fachdialog, dem sogenannten Dialogforum, aufgegriffen. Expertinnen und Experten verschiedenster Hintergründe, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden, Verwaltung und Zivilgesellschaft, entwickeln gemeinsam die Radverkehrsförderung in Deutschland weiter. Grundlage für diese Diskussionen sind die durch den Bund gesteckten Leitziele des Nationalen Radverkehrsplans. Die Ergebnisse münden in den Entwurf des NRVP 3.0.
Hier können Sie sich über die Leitziele informieren.